2018
Mitgliederversammlung am 16.Januar 2018
Die Mitgliederversammlung wurde von 22 Mitgliedern besucht. Der Vorsitzende Thomas Kroll erfreute ganz besonderst die Teilnahme des Mitglied Max Markgraf von Baden.Nach der Totenehrung wurden die Berichte des Vorsitzenden,des Schriftführers, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer vorgetragen. Herr Koblitz führte die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung durch.Der Mitgliedsbeitrag bleibt bei 8,-€ im Jahr. Im Jahr 2018 sind sieben Veranstaltungen geplant. Nach 45 Minuten konnte der Vorsitzende die Versammlung schließen. Man verweilte noch in Gesprächen und ließ den Abend gemütlich ausklingen.
________________________________________________________________________________________________________
Wandertag am 18.05.2018
Zur Maiwanderung konnte der Vorsitzend 12 Mitglieder begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung in die Wanderstrecken ,
erkundeten wir die Zielfingerseenplatte. Die Strecken die Alfred Heun erkundet hatte konnte von jedem bezwungen werden.
Nach der Wanderung kehrten wir im"Haus am See"ein wo wir den schönen Nachmittag ausklingen ließen.
________________________________________________________________________________________________________
Stadtbesichtigung Lindau am 01.06.2018
Mit den Kameraden der ERH fuhren wir in einem Bus nach Lindau am Bodensee, 32 Mitglieder erkundeten mit einer kompetenten Führerin
die Altstadt von Lindau. Nach 2 Stunden waren alle erschöpft und suchten Stärkung in Kaffee oder Restaurant .
Um 19:00Uhr verfolgten wir den Start der Regatta" Rund Um"von einem Schiff der weißen Flotte.
Auf dem Schiff wurden wir von Fachkundigen in den Ablauf der Regatta eingewiesen.
Um 22:30Uhr fuhren wir mit vielen Eindrücken mit dem Bus nach Pfullendorf zurück. Alle waren der Meinung: Das war ein super Nachmittag !
Danke an Peter Hofmann der diesen Ausflug Organisiert hat.
________________________________________________________________________________________________________
Spießbratenessen am 20.07.2018
Beim traditionelle Spießbratenessen unter Federführung des Verbandes konnte der Vorsitzende 37 Mitglieder und Gäste begrüßen.
Nach dem Grußwort vom Landesvorsitzenden DBwV Kamerad Stärk, stärkten wir uns mit köstlich gegrilltem Spießbraten vom Team Haus Linzgau.
Bei guten Gesprächen und kühlen Getränken klang der Nachmittag aus.
_________________________________________________________________________________________________________
Bosseln am 28.09.2018
Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr trafen sich über 30 Teilnehmer, Mitglieder des Traditionsverbandes, der ERH Pfullendorf und erstmals 6 Aktive aus der Stauferkaserne, zum herbstlichen Boßeln am Seepark in Pfullendorf.
Bei schönstem Sommerwetter und Zwiebelkuchen mit Most und anderen Getränken erlebten wir 2 unterhaltsame Stunden auf dem Rundkurs in der Nähe der Fußballgolf-Anlage.
Mit viel Spaß, lustigen Bemerkungen und manchem Glückswurf erledigten wir den Parcours mit viel Elan. Einen Gewinner gab es dann auch: es waren die 6 bestens austrainierten Aktiven aus der Stauferkaserne.
Anschließend ging es nach Reute in die Schlemmerstube zu einem zünftigen Vesper.
Das Boßeln hat auch im September viel Spaß gemacht.
_________________________________________________________________________________________________________
Jahresstammtisch bei der Feuerwehr Pfullendorf am 16.10.2018
Am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr trafen wir uns in erfreulicher Anzahl (28 !!) an der Feuerwehrwache in Pfullendorf. Dort begrüßte uns Herr Quecke sehr herzlich, der auch die überraschend große Teilnehmerzahl mit Humor nahm.
Er führte uns ablaufmäßig wie bei einem realen Alarm durch das Gebäude, d.h. vom Eintreffen der ersten an der Feuerwehrwache bis zum Ausrücken der benötigten Fahrzeuge. Besonders die digitalen Melde- und Infotafeln und die umfangreiche Ausstattung der unterschiedlichen Fahrzeuge fand besonderes Interesse.
Herr Quecke führte mit launigen Worten und auf alle Fragen eingehend so spannend durch alle Bereiche, dass keiner der Teilnehmer das kräftige Überziehen mitbekam.
Nach einem herzlichen Dankeschön und einem kleinen Gastgeschenk durch den 1. Vorsitzenden klang der Abend dann im nahe gelegenen Gasthof MOHREN aus.
Für uns alle, selbst alt eingesessene Pfullendorfer, war es toller Informationsabend.
_________________________________________________________________________________________________________
Totenehrung am Gedenkstein in der Kaserne am 25.11.2018
Zum 22 mal gedachten wir der Verstorben Angehörigen , mit 24 Mitglieder nahmen war die Veranstaltung gut besucht.
Der Vorsitzende hielt eine kleine Gedenkrede und legte ein Blumengebind am Gedenkstein in der Staufer-Kaserne nieder.
Im Anschluß kehrte man zum gemeinsamen Mittagessen im Haus Linzgau ein
.
_________________________________________________________________________________________________________
Barbarafeier am 04.12.2018
Zum Feiertag der Artilleristen konnte der Vorsitzende 32 "Kanoniere" im Gasthaus Mohren begrüßen.
Nach dem jeder seine "Schießkunst" unter Beweis stellen mußte,ging es zur Andacht in die Spitalkapelle.
Danach wurde sich an einem reichhaltigen Büfee zu weiteren Aufgaben gestärkt. "Kanonier Siegfried Eisenreich"
prüfte uns mit einem Test "wer ist der beste Kanonier" , der mit großem Applaus ausgewertet wurde.
Mit vielen guten Gesprächen Klang die Barbarafeier gegen 15:00Uhr aus.
Vielen Dank an das Mohrenteam für die Gute Bewirtung.