Gästebuch
jaud
Mittwoch, 18. November 2009 00:00 | sipplingen / baden-w





ein recht kräftiges"zu gleich" an die alten kammeraden beob-battl 103-"vetter"sobi"soll schön grüssen vom OSTFW belling!!!!
grüssle an alle OFW c.Jaud
grüssle an alle OFW c.Jaud
Hermann F. Bergheimer
Freitag, 10. Juli 2009 00:00 | Rheinfelden / Deutschland





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grüße meine alten Spieße, Heino Sievert und Kurt Fischer. Und das Kollegium der jährlichen Barbarafeiern, die mich toll unterstützt haben.
Wehrend
Donnerstag, 09. Juli 2009 00:00 | Emmendingen / Deutschland





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
hallo Wehrend Emmendingen nochmal, weiss jemand was aus Rudi Birkhofer, Holger Hagl, Hauptmann Ralf Hohn , Roland Kowald, Frank "Zimbo" Zimmermann alles ehemalige 2/102 ler geworden ist?
Hermann F. Bergheimer
Donnerstag, 09. Juli 2009 00:00 | 79618 Rheinfelden / Deutschland





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich hatte das Vergnügen, ernst gemeint, 10 Jahre in der 101 zu verbringen. Schade dass die 101er Seite so dünn ist, ich denke aber, dass dieses bald erledigt sein wird, haben wir doch einen Profi als Web-Side-Gestalter, der sich prima in diesem Batallion auskennt.
H. F. Bergheimer
Wirtschaftsinformatiker
Hauptfeldwebel a. D.
H. F. Bergheimer
Wirtschaftsinformatiker
Hauptfeldwebel a. D.
Wehrend
Donnerstag, 02. Juli 2009 00:00 | Emmendingen / Deutschland





Hallo,
meine Name ist Wehrend, war SU in der 2./102 von 1984-1988. War eine tolle Zeit mit wirklich tollen Kameraden.
Grüsse nach Pfullendorf.
meine Name ist Wehrend, war SU in der 2./102 von 1984-1988. War eine tolle Zeit mit wirklich tollen Kameraden.
Grüsse nach Pfullendorf.
Glocker Karl
Montag, 29. Juni 2009 00:00 | Pfullendorf / Baden-Württemberg





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo ihr Artilleristen,
nach langer, langer Zeit möchte ich hier an dieser Stelle mal meinen herzlichen Dank aussprechen. Ich war eines von den Kindern, das ihr Artilleristen an Weihnachten eingeladen habt, da viele Eltern damals doch etwas ärmer waren in der Zeit, zu einer Weihnachtsfeier in der Kasserne in Pfullendorf und dazu hatte jedes Kind noch ein Geschenk bekommen. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber es müsste 1965-1968 gewessen sein.
Ich denke doch, dass sich noch einige der Artilleristen daran erinnern, sowie auch die Seifenkisten-Rennen.
Deshalb noch ein herzliches Dankeschön an das Artillerieregiment 10 für die schönen Stunden. Das Regiment lebt in den Pfullendorfer Herzen weiter.
Karl Glocker
nach langer, langer Zeit möchte ich hier an dieser Stelle mal meinen herzlichen Dank aussprechen. Ich war eines von den Kindern, das ihr Artilleristen an Weihnachten eingeladen habt, da viele Eltern damals doch etwas ärmer waren in der Zeit, zu einer Weihnachtsfeier in der Kasserne in Pfullendorf und dazu hatte jedes Kind noch ein Geschenk bekommen. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber es müsste 1965-1968 gewessen sein.
Ich denke doch, dass sich noch einige der Artilleristen daran erinnern, sowie auch die Seifenkisten-Rennen.
Deshalb noch ein herzliches Dankeschön an das Artillerieregiment 10 für die schönen Stunden. Das Regiment lebt in den Pfullendorfer Herzen weiter.
Karl Glocker
Wolfgang Witt
Mittwoch, 06. Mai 2009 00:00 | Senden/Wullenstetten / Deutschland





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eigentlich, wollte ich heute am 06.05.2009 aus dieser Kameradschaft austreten.
Die "alten" findest Du eigentlich nicht, die durch schlechte und guten Tagen gegangen sind und 10 Jahre das persöhnliche Provil mit meinem Leben gestaltet haben. Zuletzt war ich bis 1989 in der StabStBttr/ArtRgt 10 als FmFW zuständig. Oberleutnant Russ, Oberleutnant Gugler, und damals OFw Schindler werden sich an mich erinnern.
Die "alten" findest Du eigentlich nicht, die durch schlechte und guten Tagen gegangen sind und 10 Jahre das persöhnliche Provil mit meinem Leben gestaltet haben. Zuletzt war ich bis 1989 in der StabStBttr/ArtRgt 10 als FmFW zuständig. Oberleutnant Russ, Oberleutnant Gugler, und damals OFw Schindler werden sich an mich erinnern.
Lamm Josef
Donnerstag, 16. April 2009 00:00 | Kappelrodeck / D





Hallo Kameraden,war 1971/1972 in der 1.102 als Sani. War ne tolle Zeit!
Gruß an alle
Gruß an alle
Mike Erwerle
Montag, 13. April 2009 00:00 | Dallas / USA





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Habe ein paar Bilder als Erinnerung gespeichert. Ihr seht die Kanone vor dem 5/101 Gebaeude. Vereidigung in Meersburg.
Dann die naechsten Bilder vom Abmarsch nach Grafenwoehr zum Abschlusschiessen des Artillerie-Regiments mit den Kameraden aus Regensburg/ Nibelungen Kaserne. Sehr feine Truppe da in Bayern. Haben uns alle sehr freundlich aufgenommen und verpflegt.
Zum Schluss ein Salut auf die 5/ 101
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#/album.php?aid=2004247&id=1578682
063&ref=nf
Dann die naechsten Bilder vom Abmarsch nach Grafenwoehr zum Abschlusschiessen des Artillerie-Regiments mit den Kameraden aus Regensburg/ Nibelungen Kaserne. Sehr feine Truppe da in Bayern. Haben uns alle sehr freundlich aufgenommen und verpflegt.
Zum Schluss ein Salut auf die 5/ 101
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#/album.php?aid=2004247&id=1578682
063&ref=nf
Preis
Mittwoch, 25. März 2009 00:00 | Immendingen / Deutschland





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo, bin durch Zufall auf der Homepage gelandet. War von Okt.75-Okt76 in der 3./102 als Flt.Rechner und Funker. Habe gedient unter HFW Walter Schieferle. Er war der beste HFW der Kaserne. War mit ihm in Grafenwöhr Mai76, als er mit einem Gipsfuß durch die Pampa humpelte. War ne schöne Zeit mit ihm. Grüße an ihn.
213 Einträge im Gästebuch